|
|
Regelwerk
|
Das Spielfeld muss Gemäß den
Richtlinien des Deutschen Fußball Bundes
(DFB) rechtwinklig sein und eine
Mindestlänge von 90 Metern (Maximal 120
Meter) aufweisen. In der Breite muss das
Spielfeld mindestens 45 Meter (Maximal 90
Meter) aufweisen.
Die Linien, die das Spielfeld
abgrenzen dürfen maximal 12 cm breit sein
und gehören zum Spielfeld. Die Mittellinie
teilt das Spielfeld in zwei Hälften, der
Kreis um die Mittellinie umfasst einen
Radius von jeweils 9,15 Metern.
Der Torraum, der als "5 Meter Raum"
bekannte Kasten, von der Torlinie ausgehend
misst in Wirklichkeit jeweils 5,50 Meter von
den Torpfosten ausgehend in der Breite und
in der Länge.
Der Strafraum wird an beiden
Torlinien folgendermaßen eingezeichnet.
Rechtwinklig zu jeder Torlinie sind im
Abstand von 16,50 m von der Innenkante der
Torpfosten zwei Linien zu ziehen. Diese
Linien müssen sich 16,50 m in das Spielfeld
hinein erstrecken und durch eine zur
Torlinie parallele Linie miteinander
verbunden werden. Der von diesen Linien und
der Torlinie umschlossene Raum wird
Strafraum genannt.
Ein Tor ist 2,44 Meter hoch und der
Abstand zwischen den Innenkanten der Pfosten
muss 7,32 Meter betragen. Die Schiedsrichter
haben die Einhaltung dieser Maße vor
Spielbeginn zu überprüfen. Pfosten und
Querlatten müssen in der Farbe "Weiß"
gehalten sein. Die Torlinie muss den
gleichen Umfang haben wie die Torpfosten.
Die Tore müssen fest im Boden verankert
sein. Tragbare Tore dürfen nur verwendet
werden, wenn diese den Anforderungen
entsprechen, oder z. B. ein Tor während des
Spiels zusammengebrochen ist und nur ein
mobiler Ersatz zur Aufrechterhaltung des
Spiels möglich ist.
Der Ball ist regelgerecht, wenn er
kugelförmig ist,
- aus Leder oder einem anderen geeigneten
Material gefertigt ist,
- einen Umfang zwischen mindestens 68 und
höchstens 70 cm hat,
- zu Spielbeginn mindestens 410 und
höchstens 450 Gramm wiegt und
- sein Druck 0,6-1,1 Atmosphären beträgt,
was 600-1100 g/cm² entspricht

Das komplette, umfangreiche Regelwerk steht
als PDF-Datei bereit:
Großfeldregeln |
|
Kleinfeldregeln |
|
Futsalregeln |
|
Spielordnung |
|
Schiedsrichterordn. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|